Was Dich bei einer Reiki-Sitzung erwartet

Was Dich bei einer Reiki-Sitzung erwartet

Häufige Kundenerfahrungen aus der Praxis

Wenn Du neu bei Reiki bist, fragst Du Dich bestimmt, was Dich während einer Reiki-Sitzung erwartet. Vielleicht hat ein Freund Dir von einer tollen Erfahrung erzählt oder Du hast online von den Vorteilen gelesen – aber wie fühlt es sich wirklich an, Reiki zu erleben? Mit welchen Reaktionen kannst Du rechnen? Solltest Du überhaupt etwas spüren? All das sind ganz normale Fragen.

Hier bekommst Du einen Einblick in die typischen Erfahrungen und Reaktionen, die Menschen vor, während und nach einer Reiki-Sitzung machen. Ausserdem habe ich Feedback’s von ehemaligen Schülerinnen und Schülern gesammelt, die häufig mit Klienten arbeiten – um Dir eine klare Vorstellung davon zu geben, wie eine typische Reiki-Behandlung abläuft.

Was ist Reiki?

Reiki ist eine uralte Form der energetischen Heilung. Dabei leitet der Therapeut Energie zu Dir, um Deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Dein Wohlbefinden zu fördern. Während einer Sitzung arbeitet der Reiki-Praktiker mit Deiner natürlichen Lebensenergie, um die Energiesysteme Deines Körpers ins Gleichgewicht zu bringen. Reiki ist einfach in der Anwendung, aber die Wirkung kann tiefgreifend sein.

Wie Du Dich auf eine Reiki-Sitzung vorbereiten kannst

Vor Deiner Sitzung erklärt Dir der Reiki-Praktiker, was auf Dich zukommt. Es ist sinnvoll, ein paar Minuten früher da zu sein, um Fragen zu klären. Oft füllst Du vorab einen Fragebogen aus, damit der Praktiker weiß, warum Du gekommen bist und ob es spezielle Bedürfnisse gibt, wie etwa Mobilitätseinschränkungen.

Eine Reiki-Sitzung dauert meistens etwa eine Stunde, kann aber an Deine Bedürfnisse angepasst werden. Du liegst bequem auf einem Reiki-Tisch, in lockerer Kleidung, die Dich nicht einengt. Manche Sitzungen können auch im Sitzen stattfinden, falls das für Dich angenehmer ist.
Während der Sitzung wirst Du in eine entspannte Atmosphäre mit Musik, Kerzenlicht oder Aromatherapie eintauchen. Das Ziel ist, dass Du Dich vollständig entspannst und den Alltag hinter Dir lässt.

Was während einer Reiki-Sitzung passiert

Der Reiki-Praktiker bittet Dich, die Augen zu schliessen und Dich zu entspannen. Er wird sich um den Tisch bewegen, seine Hände leicht auf Deinen Körper legen oder knapp darüber schweben lassen, während er Deine Energiezentren (Chakren) ausbalanciert. Dabei fragt er vorher, ob Du mit Berührungen einverstanden bist. Sensible Bereiche werden selbstverständlich ausgelassen.
Es wird nur wenig gesprochen, damit Du in die Entspannung eintauchen kannst. Manchmal spürst Du die Energie des Praktikers, auch wenn er Dich nicht direkt berührt. Das ist ein häufiges Erlebnis während einer Reiki-Sitzung.

Häufige Erfahrungen während einer Reiki-Sitzung

Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf Reiki, und genau das macht die Erfahrung so einzigartig. Dennoch gibt es einige typische Reaktionen, die viele Menschen während einer Reiki-Sitzung erleben. Hier sind die häufigsten Erfahrungen im Detail:

Wärme- oder Kälteempfindungen

Ein häufiges Phänomen ist das Empfinden von Wärme oder Kälte an bestimmten Stellen Deines Körpers. Oft fühlt sich die Wärme beruhigend und wohltuend an, als ob die Hände des Praktikers eine wärmende Energie abgeben. Kälteempfindungen hingegen können sich anfühlen wie ein energetisches „Kühlen“ von überanstrengten oder gestressten Bereichen. Beides ist ein Zeichen dafür, dass Dein Körper auf die Reiki-Energie reagiert.

Farben oder Licht vor Deinem geistigen Auge

Viele Menschen berichten, dass sie während der Sitzung mit geschlossenen Augen Farben sehen – manchmal einzelne Farben wie Blau, Grün oder Violett, manchmal ein buntes Lichtspiel. Diese Farben können mit den Chakren oder dem Energiefluss in Deinem Körper zusammenhängen. Selbst wenn Du normalerweise nicht „visuell“ empfindsam bist, kann Reiki Deine Wahrnehmung so erweitern, dass Du solche Eindrücke erlebst.
Manche empfinden ein leichtes Kribbeln, ein Summen oder sogar ein sanftes Pochen an bestimmten Stellen, besonders dort, wo der Praktiker seine Hände positioniert. Dieses Gefühl kann als eine Art Aktivierung der Energieflüsse gedeutet werden. Unwillkürliche Bewegungen oder kleine Zuckungen können auftreten, wenn sich Spannungen oder Blockaden lösen.

Tiefes Entspannen oder Einschlafen

Es ist ganz normal, dass Du Dich während einer Reiki-Sitzung so tief entspannst, dass Du einschläfst. Dein Geist und Dein Körper können in einen Zustand tiefer Ruhe eintauchen, der sich fast wie ein erholsamer Schlaf anfühlt. Wenn Du einschläfst, arbeitet die Reiki-Energie trotzdem weiter und unterstützt Deinen Körper dabei, sich zu regenerieren.

Emotionale Reaktionen

Reiki wirkt nicht nur auf der körperlichen, sondern auch auf der emotionalen Ebene. Es kann sein, dass Dich unerwartete Gefühle überkommen – Freude, Trauer oder Dankbarkeit. Viele Menschen berichten, dass sie während einer Sitzung Tränen vergiessen, wenn sich emotionale Blockaden lösen. Das ist ein natürlicher und heilender Prozess, der Dir helfen kann, alte Lasten loszulassen. Auch tiefes stossartiges atmen wenn Wut- und Frustthemen auftauchen können sein. Selbst Lachanfälle sind keine Seltenheit.

Magenknurren oder andere körperliche Reaktionen


Es ist nicht ungewöhnlich, dass Dein Magen während einer Sitzung zu knurren beginnt – ein Zeichen dafür, dass Dein Körper sich entspannt und die Energie zu fliessen beginnt. Andere empfinden ein leichtes Kribbeln in den Händen oder Füssen, ein sanftes Schaukeln des Körpers oder das Gefühl, dass ihre Atmung tiefer und ruhiger wird.

Erinnerungsblitze oder mentale Klarheit

Während Reiki kann es vorkommen, dass Dir plötzlich Bilder, Erinnerungen oder Gedanken in den Sinn kommen. Dies können alte Erlebnisse oder Erkenntnisse sein, die durch die Energiearbeit angestossen werden. Manche berichten auch von einem Gefühl innerer Klarheit oder Inspiration.

Das Gefühl von Schwerelosigkeit oder Erdung

Während manche Menschen sich bei einer Reiki-Sitzung leicht und schwebend fühlen, empfinden andere eine tiefe Erdung und Verbundenheit mit ihrem Körper. Beides sind positive Zeichen dafür, dass Dein Energiesystem harmonisiert wird und Du Dich in Einklang mit Dir selbst bringst.
Jede dieser Reaktionen ist normal, und es gibt kein „richtig“ oder „falsch“. Manche erleben viele dieser Empfindungen, andere fühlen weniger. Reiki wirkt oft auf eine sehr subtile Weise, und auch wenn Du nichts spürst, findet die Energiearbeit auf einer tieferen Ebene statt. Das Wichtigste ist, dass Du Dich entspannt und offen für die Erfahrung fühlst.

Nach der Reiki-Sitzung
Nach der Sitzung hast Du Zeit, wieder ins Hier und Jetzt zurückzukehren. Es ist hilfreich, etwas Wasser zu trinken, um Dich zu erden. Dein Praktiker wird mit Dir über Deine Erfahrungen sprechen und auf Wunsch Folgesitzungen planen.

Wichtig: Das Ziel einer Reiki-Sitzung ist nicht, ein Problem direkt zu „heilen“, sondern Dein Energiefeld ins Gleichgewicht zu bringen. Dein Körper entscheidet intuitiv, wo die Energie gebraucht wird. Der Reiki-Praktiker ist nur der Vermittler.